DAVIDOFF GRAND CRU DIADEMAS FINAS
EIN EDLER BEGLEITER ZUM WEIN”
1946 kreierte Zino Davidoff eine Zigarrenlinie, die von der Welt des Weins inspiriert war. Heute zollt die Davidoff Grand Cru Diademas Finas Limited Edition Collection
diesem Innovationsgeist mit Tabak Tribut, der in erlesenen Premier Grand Cru Classé-Rotweinfässern reifen durfte. Santé.
DAS FASS
Die Tabakblätter werden fest in das Premier Grand Cru Classé-Rotweinfass gepresst. Wenn die Temperatur in dem geschlossenen Fass ansteigt, beginnt der Fermentationsprozess. Der Temperaturanstieg wird dabei regelmässig kontrolliert, sodass der Tabak nicht überhitzt.
DIE REIFUNG
Der dominikanische San-Vicente-Seco-Einlagetabak darf insgesamt sechs Monate im Fass reifen. Währenddessen wird er alle zwei Wochen in einem zeitaufwändigen Prozess umgeschichtet. In der Zeit nimmt der Tabak die Weinaromen des Holzfasses auf. Dies ist ein natürlicher Prozess, bei dem kein Wein direkt auf die Tabakblätter aufgetragen wird.
DAS ERGEBNIS
Die Reifung in Fässern verleiht den Aromen Komplexität und Tiefe. Insbesondere durch die Verwendung des dominikanischen San-Vicente-Seco-Tabaks wird das Geschmackserlebnis durch die Fassreifung spürbar verfeinert. Dies liegt daran, dass die Seco-Blätter feiner sind und so mehr Weinaroma aufnehmen können.
THE DAVIDOFF GRAND CRU DIADEMAS FINAS LIMITED EDITION COLLECTION
ZIGARRENGESCHICHTE WIEDERHOLT
Die Diademas Finas, die nie zuvor Teil der Grand-Cru-Linie war, enthält einen im Rotweinfass gereiften Einlagetabak. Der Blend und das Figurado-Format helfen diesem Meisterwerk dabei, dem Geschmack eines feinen Rotweins zu ähneln. Die Zigarre spricht somit sowohl Zigarren-Aficionados als auch Wein-Connaisseurs an.
Auf 15 500 Kisten weltweit begrenzt.